Ankerstange RG M16x200 R
- Artikelnummer: 2500021243
- Werksnummer: 552124
- EAN: 4048962357271
- Hersteller: Fischer Deutschland Vertriebs GmbH
- Herstellernummer: 552124
- Katalogartikelnummer: 552124
Kundenartikelnummer:
- In kürze Lieferbar
- In kürze Abholbereit
- im Versandlager verfügbar
Anzahl | pro Stück |
---|
,-*
Loading...
1 Verp.-Einheit
(10 Stück
)
| 1 Stück
()
1 Stück
Loading...
Die fischer Ankerstange RG M wird aus nicht rostendem Stahl hergestellt. Die Ankerstange ist ein Systemzubehör für die verschiedene fischer Mörtelpatronen oder Injektionsmörtel. Für Einzelbefestigungen ist die Anwendung mit der vorportionierten Mörtelpatrone besonders wirtschaftlich. Bei der Montage mit der Mörtelpatrone wird die fischer Ankerstange RG M mit einem Bohrhammer drehend-schlagend gesetzt. Beim Setzvorgang wird die Mörtelpatrone zerstört, durchmischt und aktiviert die Mörtelmasse. Bei der Montage mit den Injektionsmörteln wird die Ankerstange von Hand unter leichten Drehbewegungen in das Bohrloch geschoben. Das System ist besonders geeignet für die wirtschaftliche Befestigung von Maschinen, Stahlbaukonstruktionen und Stützfüßen im Außenbereich.
Lade Varianten ...
Mit Außengewinde
M16
Nicht rostender Stahl
RG M
Ankerstange
Mit Gewindeende
Profi
Nein
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
- ZD_ETA_F_02-0040_SDE_AIP_V1.pdf
- Europäische Technische Bewertung für Injektionssystem fischer FIS V - Verbunddübel zur Verankerung im Beton
- ZD_ETA_F_02-0040_SDE_AIP_V2.pdf
- Europäische Technische Bewertung für Injektionssystem fischer FIS V - Verbunddübel zur Verankerung im Beton
- ZD_ETA_F_08-0010_SDE_AIP_V1.pdf
- ZD_ETA_F_08-0010_SDE_AIP_V2.pdf
- Europäische Technische Bewertung für Injektionssystem fischer FIS V - Verbunddübel zur Verankerung im Beton
- ZD_ETA_F_08-0010_SDE_AIP_V3.pdf
- Europäische Technische Bewertung für Injektionssystem fischer FIS V Plus - Verbunddübel zur Verankerung im Beton
- ZD_ETA_F_12-0258_SDE_AIP_V1.pdf
- ZD_ETA_F_12-0258_SDE_AIP_V2.pdf
- ZD_ETA_F_12-0258_SDE_AIP_V3.pdf