Netzteil für Luftver-
brauchsmesser 24VDC/1A
LAN-251920
- Artikelnummer: K001495670
- Werksnummer: LVM NETZ
- EAN: 4050571469160
- Hersteller: Landefeld Druckluft und Hydraulik GmbH
- Herstellernummer: LVM NETZ
- Katalogartikelnummer: LVM NETZ
Kundenartikelnummer:
- In kürze Lieferbar
- In kürze Abholbereit
- im Versandlager verfügbar
Anzahl | pro Stück |
---|
,-*
Loading...
1 Stück
Loading...
Anwendung:
Mit dem Druckluftzähler lassen sich Verbrauchsmenge, Durchflussmenge, Strömungsgeschwindigkeit, Betriebsdruck und Medientemperatur von Druckluft kostengünstig erfassen und auswerten. Jedes Gerät ist mit zwei Schaltausgängen ausgestattet von dem einer auch als Analog- oder Impulsausgang für die externe Erfassung der Messwerte umprogrammiert werden kann. An dem Gerät können Spitzenverbrauch, Summenverbrauch, momentaner Verbrauch direkt abgelesen werden. Die Anzeige- und Maßeinheit kann zwischen Nl/min und Nm³/h umgeschaltet werden.
Anzeige:
schwenkbares TFT-Farbdisplay mit LED Schaltzustandsanzeige
Temperaturbereich:
-10°C bis +60°C, Umgebung: 0°C bis +60°C
Schutzart:
IP 67
Spannungsversorgung:
18 - 30 V (DC)
Stromaufnahme:
80 mA
Elektrischer Anschluss:
M12-Steckverbinder, A-codiert, 4-polig (DIN EN 61076-2-101) (Stecker)
Anzeigeeinheit:
Nl/min oder Nm³/h
Messfehler:
Luftklasse 141: ± 2% des Messwertes oder + 0,5% des Messbereichsendwertes, Luftklasse 344: ± 6% des Messwertes oder + 0,6% des Messbereichsendwertes
Impulsausgang:
1 Nl oder 1 Nm³ pro Impuls (Impulslänge 2 bis 2000 ms einstellbar)
Schaltausgang (PNP/NPN):
2 Schaltausgänge (Schließer, Öffner, Fenster und Hysterese je Schaltausgang frei einstellbar), max. 150 mA, Ausgang 1 ist auch für IO-Link verwendbar, Ausgang 2 ist auch als Analogausgang (4-20 mA) oder Impulsausgang verwendbar.
Vorteile:
;niedriger Anschaffungspreis, somit kann der Zähler fest an dem Verbraucher eingebaut werden, ;kleinste Leckagen werden erkannt und können frühzeitig beseitigt werden, ;Luftverbrauchsmengen können Produktionseinheiten zugeordnet werden, ;Anzeige für Gesamtverbrauch oder aktuellen Verbrauch vor Ort, ;Schalt-, Impuls- oder Analogausgang zur externen Weiterverarbeitung, ;Wartungsintervalle können verbrauchsabhängig festgelegt werden, ;Druckverlustfreie Messung durch spezielle Konstruktion der Messfühler, ;genaue Messung unabhängig von Druck und Temperatur (max. +60°C), ;Auslesen und Speichern aktueller Prozesswerte und Verändern von Parametereinstellungen über IO-Link möglich, ;Rot/Grün-Wechselanzeige zur eindeutigen Markierung von Gut-Bereichen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.