
Spendensammlung für Mitteldeutsche Krebsforschung
Anlässlich unserer 16. Prüßner Motorradtour haben wir die Spenden für die mitteldeutsche Kinderkrebsstiftung gesammelt. Insgesamt sind 435 Euro zusammen gekommen.
Wir danken allen, die gespendet haben und freuen uns mit solchen Aktionen diese wirkliche wichtigen Institutionen zu unterstützen.
Der Spendencheck wurde am 11.09.2024 an die mitteldeutsche Krebsstiftung übergeben.

Eine Stadt hatte 2019 Grund zum feiern - Quedlinburg. Wir waren als Partner dabei!
Die Welterbestadt Quedlinburg feierte 2019 mit einer Vielzahl an Veranstaltungen gleich drei bedeutende Jubiläen: Zum 1100. Mal jährte sich die Wiederkehr der Königserhebung Heinrichs I. zum ersten deutschen König, 25 Jahre UNESCO Welterbe und 30 Jahre Friedliche Revolution.
Weihnachtsspende 2018
Wie schon in den letzten Jahren verzichtet Prüßner auf Weihnachtskarten und auch auf Präsente. Viel lieber unterstützen wir die Freiwilligen Feuerwehren aus Rieder, aus Quedlinburg und aus Aschersleben und außerdem den Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Quedlinburg e.V. Das Ehrenamt, das hier ausgeübt wird, ist bemerkenswert.
Weihnachtsspende 2017
Die Weihnachtsspende der Prüßner GmbH ging an das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Die Prüßner GmbH lässt lokalen sozialen Organisationen nun zum wiederholten Male finanzielle Unterstützung zukommen. Wir verzichtet dafür auf die obligatorischen Weihnachtsgeschenke und -karten an unsere Kunden. Die offizielle Übergabe der Spende in Höhe von 5.000 € durch den Geschäftsführer, Olaf Prüßner, fand am 16. Januar 2018 in Magdeburg statt. „Ein Kinderhospiz muss im laufenden Betrieb einen Teil der entstehenden Kosten für die Palliativversorgung pro Kind und Tag grundsätzlich durch Spenden selbst aufbringen. Hinzu kommt der Bedarf an finanziellen Mitteln für die Begleitung der Familien und Geschwisterkinder unserer schwerstkranken Kinder und Jugendlichen.“ berichtet Hanna Klingenberg von den Pfeifferschen Stiftungen. „Das umfangreiche und sehr vielfältige Engagement und die herausragende Arbeit des Kinderhospizes kann man nicht genug wertschätzen“, ergänzt Olaf Prüßner. „Die Spende ist uns eine Herzensangelegenheit.“ In Deutschland gibt es über 40.000 Familien, die ein lebensverkürzend erkranktes Kind haben. Diesen Familien auf ihrem schweren Weg zu begleiten, ihnen vom Tag der Diagnose bis über den Verlust des geliebten Kindes hinaus zur Seite zu stehen, nimmt sich das Kinderhospiz in Magdeburg zur Aufgabe.